1. |
Gegenstand der Syntax. Satz. Ellipse. |
2. |
Wortfolge im einfachen Satz. Funktionale Satzperspektive. Thema-Rhema-Gliederung. |
3. |
Satzglieder. Subjekt-Prädikat-Beziehung. |
4. |
Einteilung von Objekten und Adverbialbestimmungen. |
5. |
Zusammengesetzter Satz. Koordinative und subordinative Beziehung. Satzverbindung. |
6. |
Satzrahmen in der Hypotaxe. Periode. Ausklammerung. |
7. |
Subordinierende Konjunktionen und ihre Funktionen. |
8. |
Partizipialkonstruktionen. Nominalklammer. |
9. |
Vier Infinitive. Infinitivkonstruktionen. Weiterführender Nebensatz. Parenthese. |
10. |
Uneingeleitete Nebensätze. Subjekt-, Objekt-, Konditional- und Konzessivsätze. |
11. |
Postdeterminierende Attribute. Apposition. |
12. |
Syntaxtheorien. Generative Syntax. |
13. |
Syntaktische Problemfälle. Tipps und Tricks. |